
Bildung
genießen.
Inspiration
Entfaltung
Erlebnis
Erholung
Inspiration
Entfaltung
Erlebnis
Erholung
Inspiration
Entfaltung
Erlebnis
Erholung
Inspiration
Entfaltung
Erlebnis
Erholung
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unseren aktuellen Hygieneplan, finden Sie im Bereich Downloads. Zusammen mit dem Hygieneplan des Klosters Irsee, der insbesondere den Bereich der Gästezimmer und Bewirtung ergänzt, werden damit alle Komponenten der Vorsorge berücksichtigt.
Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Freitag: 09:00 bis 12.30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen alles Gute, freuen uns auf Ihr Kommen und grüßen Sie sehr herzlich aus Irsee!
Aktuelles Highlight
aus dem Programm
Veranstaltungskalender
nach Termin
08.07 – 10.07.2022
Seminar
Gott und das Übel
Ein philosophischer Gang durch die Theodizeefrage
08.07 – 10.07.2022
Seminar
Mein Leben – ein Buch
Wie biographisches Schreiben gelingt
15.07 – 17.07.2022
Seminar
ABGESAGT - Glaube und Vernunft
Warum der Geist Paulus nach Griechenland sandte
30.07 – 07.08.2022
Sommerakademie
Schwäbischer Kunstsommer
34. Sommerakademie der Schönen Künste
26.08 – 28.08.2022
Seminar
PRIMAVERA ITALIANA
Italienisch-Crash-Seminar für private und berufliche Situationen
09.09 – 11.09.2022
Fotografieseminar
Landschaftsfotografie abseits bekannter Hotspots und Highlights
30.09 – 01.10.2022
Seminar
NS-Erinnerungsorte sehen und verstehen
Bürgerliche Engagements in der Vermittlung lokaler NS-Geschichte
30.09 – 02.10.2022
Seminar
Die Herzöge in Bayern
Vom Zithermaxl über Sisi bis zum Augenarzt
30.09.2022
Vortrag
"Heidis" Meisterzeichner
Vom königlichen Reitpferdemaler zum "Heidi" Illustrator
07.10 – 08.10.2022
Seminar
Der Biotopverbund
Das Beispiel der Allgäuer Kulturlandschaft
13.10 – 14.10.2022
Konferenz
Jüdische Ärzte, Juristen und Lehrer in Schwaben vom Kaiserreich bis in die NS-Zeit
34. Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben
02.11 – 06.11.2022
Seminar
Auf den Spuren Goethes in Italien
Mit Weltbürgern auf Reisen II
04.11 – 06.11.2022
Seminar
Vergils Aeneis
Von der Flucht aus dem brennenden Troja zur Gründung Roms
11.11 – 13.11.2022
Seminar
Lyrik und Roman
Der epochale Wandel zweier literarischer Genres in der Moderne des 20./21. Jahrhunderts
11.11.2022
Vortrag
Warum schreiben moderne Autorinnen und Autoren anders?
Lyrik und Roman als Spiegelungen unserer Zeit
11.11 – 13.11.2022
Seminar
Sappho von Lesbos, die "zehnte Muse"
Frühe griechische Lyrik
11.11 – 13.11.2022
Seminar
Mythos – Tragik – Philosophie
Lebensdeutungen im antiken Griechenland
19.11 – 20.11.2022
Seminar
Stille spüren und innere Ruhe finden
Einführung in die Meditation
25.11 – 26.11.2022
Seminar
Das Christentum aus der Perspektive des Islam
Wie sehen andere Religionen das Christentum?
07.12 – 14.12.2022
Digitales Miniseminar
Mut schöpfen und "gut" Leben mit der Positiven Psychologie
28.12 – 03.01.2023
Kultururlaub über Silvester
Der Mensch und seine Gärten
Pomona - Akademie zur Jahreswende
28.12.2022
Konzert
Markus von Hagen und Thomas Krehahn
Georg Kreisler – Meister des schwarzen Humors
06.01 – 08.01.2023
Workshop
Irseer Pegasus
25. Autorentreffen mit Literaturpreisverleihung
26.01 – 29.01.2023
Fotografieseminar
Winterlandschaften "Spezial"
Breitachklamm und Zugspitze
28.01 – 28.01.2022
Konferenz
Römer in Schwaben
32. Arbeitstagung der historischen Vereine, Heimatvereine und Museen in Schwaben
08.11 – 09.11.2023
Konferenz
Die Reichspogromnacht in Schwaben: 9.-11.11.1938
35. Wissenschaftliche Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben
Mehr VeranstaltungenWeniger Veranstaltungen