27 März – 29 März 2026
No. 26022

Seminar

Der Klang der Klöster
Den Gregorianischen Choral singen und verstehen lernen

Der Klang der Klöster
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30Uhr

Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 407 € / DZ 348 €
ohne Zimmer 269 €

REFERENTIN
Sabine Lutzenberger

Der gregorianische Choral ist der einstimmige, unbegleitete Gesang der abendländischen Kirche in lateinischer Sprache. Diese spirituelle Quelle gehört zu der ältesten Form der gesungenen Meditation. Der Kurs führt in die tiefe Schönheit gregorianischer Melodien ein und liefert nötige Informationen, um die mittelalterliche Klangwelt unter der Berücksichtigung der Modi (Tonarten) zu entdecken. Im gemeinsamen Voice-Warm-Up wird sogleich der Umgang mit der mittelalterlichen Modalität erprobt. Die Melodien werden teils durch Vor- und Nachsingen erlernt. Zum anderen werden Editionen mit moderner Choralschrift verwendet.
Das Seminar richtet sich an interessierte Sängerinnen und Sänger und Instrumentalisten aller Altersgruppen mit und ohne Chorerfahrung