17 Juli – 19 Juli 2026
No. 26045

Seminar

Politische Ideologien im Kampf der Ideen

Politische Ideologien im Kampf der Ideen

Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
mit dem Mittagessen

Preis inkl. 2× Vollpension
EZ 410 € / DZ 351 €
ohne Zimmer 272 €

REFERENT
Dr. Peter Kainz

Politische Ideen wirken oft unsichtbar im Hintergrund – und bestimmen doch unser Denken, Handeln und Zusammenleben. Im Seminar nehmen wir diese unsichtbaren Kräfte in den Blick: Wir starten mit dem Liberalismus, dessen Menschenbild und Grundannahmen den westlichen Demokratien zugrunde liegen. Gegen den Liberalismus haben sich Abwehrreaktionen in Form extremer politischer Ideologien gebildet, die das „lange 20. Jahrhundert“ geprägt haben und bis in die Gegenwart fortwirken. Gemeinsam analysieren wir theoretische Texte, Literatur und Filme, um die Strukturen dieser politischen Ideologien offenzulegen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten und die Dynamik zwischen ihnen sowie dem liberalen Denken zu erkunden. Ziel ist es, extreme politische Ideologien besser zu verstehen, eigene Standpunkte zu reflektieren – und ein Gespür dafür zu entwickeln, dass Ideologen nach eigenen Maßstäben handeln, die sich nicht am liberalen Kompromiss orientieren.