17 April – 19 April 2026
No. 26029

Seminar

Cicero: Dialoge über Freundschaft und Alter

Cicero: Dialoge über Freundschaft und Alter
Detail einer bemalten Wand aus dem Haus des Goldenen Armbands (Casa del Bracciale d'Oro) in Pompeji, aus: L. Franchi dell'Orto und A. Varone, Pompeji Wiederentdeckt (1994) Seite 32
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr
mit dem Mittagessen

 

Preis inkl. 2 x Vollpension
EZ 389€ / DZ 330€
ohne Zimmer 251€

REFERENT
Peter Wonka

 

Ihren 2024 erschienenen Bestseller „Altern“ leitet Elke Heidenreich mit einem Cicero – Zitat ein : „Mir jedenfalls war die Abfassung dieses Buches so angenehm, dass sie nicht nur sämtliche Beschwerden des Alters beseitigt, sondern das Altern sogar behaglich und angenehm gemacht hat.“ (Cicero: „De senectute - Über das Alter“).

Im Mittelpunkt dieses Dialoges steht der Versuch, Vorwürfe gegen das Alter zu entkräften u n d seine Fragilität zu akzeptieren. Im Dialog „De amicitia - Über die Freundschaft“ betont Cicero die Wichtigkeit der Freundschaft – zu der auch Kritik gehöre - für unser ganzes Leben: „Wahrhaftig, diejenigen scheinen die Sonne aus der Welt zu entfernen, die die Freundschaft aus dem Leben nehmen wollen.“ Bei der gemeinsamen Lektüre werden wir uns auch mit Parallelen und Unterschieden in modernen Essays über Freundschaft und Alter (z.B. bei Simone de Beauvoir oder Wilhelm Schmid) auseinandersetzen.