Künstlerischer Leiter
Dr. Thomas Kraft
Projektleitung
Dr. Nadja Hendriks
Trägerin des Allgäu-Schwäbischen Literaturfestivals
Schwabenakademie Irsee
Projektpartner
Veranstalter im gesamten bayerischen und württembergischen Allgäu, Veranstalter aus den Landkreisen Dillingen an der Donau und Donau-Ries sowie Veranstalter aus dem gesamten Bezirk Schwaben
Details zu den Einzellesungen ab Januar 2026 unter: http://www.lfas.de/
Literatur erschafft nicht nur eigene fiktionale Welten, sondern bietet auch Raum zur Begegnung. Der Austausch über Gelesenes eröffnet ganz neue Möglichkeitsräume für vielfältige Dialoge. Das Literaturfestival Allgäu-Schwaben zieht ab 2026 das Einzugsgebiet des Allgäuer Literaturfestivals und des Literaturfestivals Nordschwaben zusammen und möchte damit literarische Begegnungsräume in und um Schwaben öffnen. Ziel ist es weiterhin, Autorinnen und Autoren nach Schwaben zu locken, die bisher weniger dort vertreten sind. Das Programm ist vielfältig, künstlerisch anspruchsvoll und dennoch zugänglich. Über Lesungen, Gespräche, Inszenierungen, Poetry Slams und viele weitere Veranstaltungsformate öffnen zahlreiche lokale Veranstalterinnen und Veranstalter ihre Türen für spannende Autorinnen und Autoren und ihr interessiertes Publikum. Vor Ort werden die Veranstaltungen von Kooperationspartnern organisiert und durchgeführt. Durch die Zusammenlegung der beiden Festivaleinzugsräume zu einem großen Festivalgebiet, soll zudem das schwäbische Kultur-Netzwerk stärker verzahnt werden. Das Literaturfestival Allgäu-Schwaben will auf diese Weise dazu beitragen, das literarische Profil der Region – des bayerischen und württembergischen Allgäus wie des Gebietes Bayerisch-Schwaben – weiter zu schärfen und einen Begegnungs- und Dialograum für den literarischen Austausch zu öffnen. Los geht es am 27.2.26 mit der Eröffnungslesung von Uwe Timm in Irsee
Wir freuen uns auf Sie!