Seminar
Irsee - Klösterliche Kultur des Barock in Schwaben
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen
Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 402 € / DZ 343 €
ohne Zimmer 264 €
REFERENT
Prof. Dr. Wolfgang Augustyn
Neben den benachbarten geistlichen Herrschaften wie dem Fürststift Kempten und der Reichsabtei Ottobeuren findet das kleinere Irsee häufig weniger Beachtung, obwohl es ein geradezu modellhaftes Fallbeispiel für die in der Säkularisation untergegangene klösterliche Kultur des Barock in Schwaben war. Im Seminarwerden Kirche und Klostergebäude der einstigen Reichsabtei eingehend betrachtet und mit anderen monastischen Großbauten des 18. Jahrhunderts verglichen. Erinnert wird an die im 12. Jahrhundert einsetzende Geschichte des Klosters, seine politische, wirtschaftliche und geistliche Bedeutung, aber auch an das geistige Profil des Klosters, das sich in den Beständen der Klosterbibliothek spiegelt, ebenso an die Musikpflege der Abtei mit dem hauseigenen Komponisten und Musiktheoretiker P. Meinrad Spieß.