Programm

Informieren Sie sich hier über das Programm der Schwabenakademie Irsee für das 1. Halbjahr 2023

Wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie vorbei!

Kopfgrafik Schwabenakademie Irsee

Unser Programm
1. Halbjahr 2023

31.03 – 02.04.2023

Konferenz

Körperwunder Kleinwuchs
Wahrnehmungen, Deutungen und Darstellungen kleinwüchsiger Menschen und die „Zwergenmode“ in der Frühen Neuzeit (1500–1800)

01.04 – 16.04.2023

Ausstellung

Schwäbische Künstler in Irsee
33. Ausstellung mit den Berufsverbänden Bildender Künstler in Schwaben

12.04 – 14.04.2023

Seminar im Rahmen des Kultururlaubs

Kostbarkeiten und Besonderheiten aus der Geschichte Bayerns
Vom Goldenen Rößl über die bayerische Königskrone bis zum Bismarck-Denkmal am Starnberger See.

12.04 – 14.04.2023

Seminar im Rahmen des Kultururlaubs

Kalligrafie und Qigong
Zwei Wege der Selbstkultivierung

12.04 – 14.04.2023

Seminar im Rahmen des Kultururlaubs

Kalligrafie und Handlettering
Die Kunst des schönen Schreibens entdecken

12.04 – 14.04.2023

Seminar im Rahmen des Kultururlaubs

Achtsamkeit und Natur
Die eigene Mitte finden

14.04 – 16.04.2023

Seminar im Rahmen des Kultururlaubs

Höhepunkte bayerischer und schwäbischer Literaturgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

14.04 – 16.04.2023

Seminar im Rahmen des Kultururlaubs

Monotypie
Druck mit Überraschungseffekt

15.04 – 16.04.2023

Seminar im Rahmen des Kultururlaubs

Die wilde Kraft von Natur und Kräutern im Frühling
Kräuterkunde und Naturerleben

21.04 – 23.04.2023

Seminar

Pazifismus zwischen Frieden und Krieg

21.04 – 23.04.2023

Seminar

Europa-Kultur-Wochenende

22.04.2023

Konzert

Irseer Orgelvespern
Orgelvesper I bei Kerzenlicht mit Stefan Baier, Regensburg

28.04.2023

Vortrag

Was ist der Mensch? Antworten aus der Philosophie und den Religionen

28.04 – 29.04.2023

Seminar

Das Menschenbild in der Philosophie und den Religionen
Irseer Religionsdialoge V

05.05 – 07.05.2023

Seminar

Lehrmeisterin Natur
Werkstatt für Malerei und Zeichnung

06.05 – 06.05.2023

Konzert

Quadro Nuevo: Mare
Irseer Dîner Konzert

21.05.2023

Konzert

Schwäbisches Mariensingen

23.05 – 26.05.2023

Konferenz

Sport – Frankreich – Deutschland: Transnationale Perspektiven in Geschichte und Gegenwart

07.06 – 11.06.2023

Seminar

Classicum - Kleiner Latein- und Griechischkurs

08.06 – 11.06.2023

Seminar

Yoga: Für die Kraft in der Körpermitte
Im Spiegel der Asana-Praxis und aus der Sicht des Ayurveda

16.06 – 18.06.2023

Seminar

Dialog mit der Geschichte: Historismus in der Musik

23.06 – 24.06.2023

Seminar

Amateurtheater II
Stimmbildung und Rollenarbeit

07.07 – 09.07.2023

Seminar

Mein Leben – ein Buch
Wie biographisches Schreiben gelingt

07.07 – 09.07.2023

Seminar

En plein air: draußen malen mit Aquarell

14.07 – 16.07.2023

Seminar

Glaube und Vernunft
Warum der Geist Paulus nach Griechenland sandte

15.07 – 16.07.2023

Seminar

Feldenkrais und und Bliss-Gymnastik

29.07 – 06.08.2023

Sommerakademie

Schwäbischer Kunstsommer
35. Sommerakademie der Schönen Künste

07.08 – 12.08.2023

Seminar

Jazz-Workshop

22.09 – 24.09.2023

Seminar

Cura Sui
Yogafestival

06.11 – 07.11.2023

Konferenz

Die Reichspogromnacht in Schwaben: 9.-11.11.1938
35. Wissenschaftliche Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben

more Icon
Mehr VeranstaltungenWeniger Veranstaltungen

Vorschau auf das Programm 2023

18.-22.2.2023

Kulturzentren Europas: Berlin

Referenten

Markus und Marion von Hagen

Thomas Krehahn

15.-16.7.2023

Feldenkrais

Referentin

Liss Stengel

7.-12.8.2023

Jazz Workshop

Referent

Wolfgang Lackerschmid

20.-22.10.2023

Literaturwissenschaft

Referent

Prof. Dr. Mario Andreotti

27.-29.10.2023

Exilliteratur

Referent

Dr. Armin Strohmeyr

27.10.-29.10.2023

Musiktheater

Referentin

Prof. Dr. Ute Büchter-Römer

2.-5.11.2023

Patchwork

Referentin

Dörte Bach