Tagung
Menschenaffe Udo in seinem Lebensraum
Urzeittagung Allgäu II
Beginn 9.00 Uhr
Ende ca. 17.00 Uhr
Preis inkl. Mittagessen und Kaffeepausen
58 €
TAGUNGSLEITUNG
Prof. Dr. Madelaine Böhme
Im November 2019 versetzte ein Fossilfund aus Süddeutschland die Paläontologie weltweit in Erstaunen. Der Menschenaffe Danuvius guggenmosi, genannt „Udo“, vereint Skelettmerkmale, die man in dieser Konstellation noch nie zuvor gesehenen hatte und die rund 12 Millionen Jahre zurückreichen. Auch sein Zeitgenosse „Manfred“, Buronius manfredschmidi, ein wesentlich kleinerer Menschenaffe, wurde 2024 der Öffentlichkeit präsentiert. Die Tagung, die sich als Fortsetzung der letztjährigen Urzeittagung versteht, aber natürlich auch unabhängig davon besucht werden kann, stellt allen Interessierten die neuesten Funde aus der Hammerschmiede Pforzen vor. In Vorträgen werden die Erkenntnisse zur Hammerschmiede Pforzen als Lebensraum von Menschenaffen, die praktische Arbeit der Paläontologen und die Rolle Udos in der Vermittlungsarbeit thematisiert.
Kooperation mit der Heimatpflege des Bezirks Schwaben - Detailprogramm folgt.