08 September – 10 September 2023
No. 23047

Seminar

Haiku
Kulturgeschichtliches Seminar mit praktischem Anteil

Haiku
Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen


Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 363 € / 311 €
ohne Zimmer 245 €

REFERENTIN
Klaus-Dieter Wirth

Das Haiku, die kleinste Gedichtform der Weltliteratur, hat auf internationaler Ebene in kürzester Zeit eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben. Wie kein anderes Genre zielt es darauf ab, seine Leserschaft in den Schaffensprozess mit einzubeziehen. Es verändert unsere Lebenseinstellung, wirkt nachhaltig therapeutisch gegen Stress, verortet den Menschen neu in seiner natürlichen Existentialität – ist ein allgegenwärtiges Vademecum! Das Haiku will weder zerstreuen noch belehren, nicht anprangern oder beklagen, geschweige denn, Dinge richtigstellen. Es akzeptieret und präsentiert die Realität, so wie sie ist. Der Kurs bietet einen Überblick über die Kultur des Haiku sowie Phasen praktischer Arbeit. Die Haiku Produktion des bekannten Irseer Autors Josef Guggenmos wird besonders berücksichtigt.