18 November – 20 November 2022
No. 22078
Seminar
Berühmte Architekten des 19. und 20. Jahrhunderts

Beginn 17.00 Uhr
Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen
Preis inkl. 2x Vollpension
EZ 303 € / DZ 258 €
ohne Zimmer 192 €
REFERENTIN
Dr. Kaija Voss
Inwieweit gehören Bauwerk und Erbauer zusammen? Erfahren Sie mehr über 12 Architektenpersönlichkeiten, zum Beispiel warum Leo von Klenze zusammen mit König Ludwig I „alten Plunder“ kaufte und Karl Friedrich Schinkel gezwungen war, besonders „billig“ für die Preußenkönige zu bauen, dass Adolf Loos wusste, dass ein Ornament ein Verbrechen ist und „warum ein Mann gut angezogen sein soll“, warum Ludwig Mies van der Rohe nicht „Mies“ genannt werden wollte, die Planerin der „Frankfurter Küche“, Margarete Schütte-Lihotzky,
nicht kochte und Zaha Hadid den rechten Winkel hasste. Biographische Notizen und Filmausschnitte begleiten die Vorstellung der Entwürfe
und Bauten.