27 Januar 2024
No. 24006

Tagung

Armut - Krankheit - Alter. Fürsorge in Schwaben in Stadt und Land
33. Arbeitstagung der historischen Vereine, Heimatvereine und Museen in Schwaben

Armut - Krankheit - Alter. Fürsorge in Schwaben in Stadt und Land
Beginn 09.00 Uhr
Ende ca. 17.00 Uhr


Tagungsgebühr mit Mittagessen
50,00 €

 

 

Armut, Krankheit und Alter beschäftigten die Menschen zu jeder Zeit, nicht nur in Schwaben. Seit dem Mittelalter bildeten sich allmählich Strukturen heraus, die dem christlichen Verständnis der gelebten Barmherzigkeit entsprachen. Der Umgang mit Bedürftigen war dabei ganz unterschiedlich geregelt und abhängig von der Landesherrschaft. Im Lauf des 19. Jahrhunderts wurden die Armen-, Kranken- und Altenfürsorge zu Aufgaben des bayerischen Staates. Gleichzeitig entstanden zahlreiche Initiativen, u.a. von Dominikus Ringeisen und Regens Wagner, die sich um jene kümmerten, die der Staat vernachlässigte. Die Tagung möchte Personen und Institutionen aus der Geschichte Schwabens vorstellen, die sich für die Schwächsten in der Gesellschaft einsetzten.

Veranstalter: Heimatpflege des Bezirks Schwaben und Historischer Verein für Schwaben in Zusammenarbeit mit der Schwabenakademie Irsee